@ Kathrin
Bei Max genügt ein scharfes "Ab jetzt!", wenn er bockig ist oder mal wieder stundenlang irgendwo schnüffeln muss - ist artgerecht, daß er es macht, aber wir haben nicht den ganzen Tag Zeit...und wenn er auf fünf Metern Distanz zehnmal "Glotz Schnüffel Schnüffel Glotz Schnüffel" spielt, dann reicht es

. Klar, er schaut mich dann vorwurfsvoll an, aber damit kann ich leben...und er auch. Wildes "Rucken" an der Leine verbietet sich per se, aber ein leichter Zug als Verstärkung der verbalen Einwirkung schadet nicht - da weiß sie, daß Du weitergehen willst, und Du hältst die Leine, an der sie hängt...ja, da musst Du strenger werden (Despotin JETZT!

).
Max "kriecht" auch immer wieder über den Teppich, das liebt er - und er wälzt sich auch dann darauf, wenn wir reinkommen und er nicht nass ist (dann sowieso, bis ich das Handtuch ansetzen kann). Mit Kommando ist das natürlich toppi

. Für ihn und andere Hunde ist das wahrscheinlich ein Bestandteil ihrer Dehnungsübungen

.
Gibt hier ja einige Artikel zum Thema "Alleinbleiben", da findest Du sicher etwas. Aus meiner Sicht hat es sich auch bewährt, bestimmte Rituale einzuführen, also Gassigang, Spielen und bestimmte Sätze, die man immer wieder einsetzt ("Papa muss arbeiten / einkaufen gehen. Papa kommt bald wieder. Mach keinen Sch...!").
Ja, und wegen des Büros: bei uns haben wir feste Rituale eingeführt, unter anderem Gassigehen und Spielen, bevor ich ihn (geplant) alleinlassen muss - und wir haben auch eine Glastür. Max hat da nie gejault oder gebellt, weil ich ihm beigebracht habe, daß Papa weggeht, aber wiederkommt, und wenn er durch Gassigehen und Spielen müde ist, dann legt er sich eh in seinen Korb und pennt

. Muss ich mal kurzfristig weg, setze ich die "Ritual-Sätze" ein und es gibt keine Probleme, weil Max eben weiß, daß es nicht schlimm ist, wenn Papa weg ist, denn Papa ist ja bald wieder da - und dann gibt es immer ein Leckerli

. Pennt Max, kann ich auch so weggehen, kein Problem...wie gesagt, er weiß ja, daß ich wiederkomme und ihn dann belohne

.
Von Box halte ich nicht so viel, weil man den Hund ja doch irgendwo "einsperrt", aber hängt auch vom Hund ab - und wenn es hift und gefällt, ist das natürlich in Ordnung, ganz klar - wichtig ist, daß alle zufrieden sind

.