Timberland hat geschrieben:Der Beagle hat nicht gejagt, sondern lief ca. 20-30 Meter hinter seinen Besitzern her. Der Jäger ist, auf Grund eines Anrufes von einer Frau, die behauptet hat, dass ein (Betonung auf EIN Hund und nicht ein Beagle) Hund wildert, in sein Revier gefahren, hat den Beagle gesehen und ihn erschossen.
Mir ist es allerdings ein Rätsel wie sowas möglich ist, denn 1. hätte der Jäger ganz sicher sein müssen, dass es sich bei dem wildernden Hund um den besagten Beagle handelt, 2. hätten die Besitzer des wildernden Hundes zuerst einmal verwarnt werden müssen und 3. hatten die Besitzer des Beagles Glück, dass sie nicht selbst angeschossen worden sind, da sie direkt vor ihrem Bealge waren (wohlgemerkt in einer giftgrünen und blitzblauen Jacke) und der Jäger sein Auto am Weg hinter dem Beagle geparkt und ihn von dort aus erschossen hat. Ergo, er hätte die Leute eigentlich sehen müssen. Ich tippe mal auf leicht angetrunken mit Freude am schießen.
Falls die Kommentare unter dem Artikel stimmen, ist es aber auch nicht das erste Mal gewesen, dass deren Beagle rumläuft, sie auch schon ermahnt wurden und die Halter sich darum nicht kümmern...
Wobei ich mich Frage, ob ein (Haustier)Beagle ein Reh (denn davon ist in dem Artikel die Rede) überhaupt reisst/wildert?
Hinterher wird er schon jagen, rennt ja schließlich weg und gibt für (manch einen) Beagle ja nix spannenderes

. Aber anfallen und zu Tode bringen? Ist ja schließlich ein Reh und kein Hase... Vielleicht erschreckt sich ein Reh zu Tode -
aber erschießen die Jäger auch gleich jeden Rotfuchs, Luchs und Wolf, wenn Rehe gerissen wurden und/oder die genannte Tiere im Wald unterwegs sind?
